Event-Details
ADJUSTING OUR EARS - LERNE DIE STADT MIT DEINEN OHREN NEU KENNEN
Adjusting Our Ears ist ein partizipativer Klang-Workshop, der künstlerische Praxis mit sozialem Miteinander verbindet. 🎶 Im Fokus steht die bewusste akustische Auseinandersetzung mit dem Stadtraum der HafenCity.
Durch Field Recording, aktives Zuhören und künstlerische Gestaltung sensibilisiert der Workshop für die überhörten Dimensionen der Stadt. 🌆 In einer zunehmend visuell überreizten Welt bietet dieser Workshop eine neue Perspektive auf urbane Räume – mit dem Ohr als sinnlich-sozialem Kompass, vom belebten Zentrum bis zu den stillen, oft unbeachteten Zwischenräumen.
Die Teilnehmenden lernen, die Stadt mit den Ohren zu erkunden und entwickeln eine neue, kreative Beziehung zur urbanen Umgebung. 🎨 Durch die künstlerische Auseinandersetzung wird der Stadtraum nicht nur passiv durchquert, sondern aktiv als Erfahrungsraum genutzt – insbesondere auch weniger beachtete Orte.
Der Workshop fördert Austausch und Begegnung zwischen Bewohner*innen unterschiedlicher Herkunft, Altersgruppen und sozialer Hintergründe – unabhängig von Sprache oder Vorkenntnissen. 🤝 Die Teilnehmenden erleben ihre eigene Wahrnehmung als wertvoll und transformierbar. Das Hören wird zu einem Werkzeug für Zugehörigkeit, Selbstverortung und Ausdruck.
📅 Wann?
31.08. | 11–17 Uhr mit Mittagessen und offenem Ausklang mit Snacks an der Bar
👥 Für wen?
Max. 15 Personen | ab 12 Jahren
Offen für alle – egal ob neu im Viertel oder schon lange da!
Keine Vorkenntnisse nötig – nur dein Smartphone & Neugier!
✉️ Anmeldung: booking@quarterpipe.hamburg
Förderhinweis:
Pilotprojekt im Hamburger Programm “Verborgene Potenziale - Gemeinschaftliche Entwicklung der Nutzungsvielfalt für eine lebendige und resiliente Hamburger Innenstadt”. Gefördert durch das Programm “Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren” des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Wir wünschen uns, dass alle Menschen an unseren Veranstaltungen teilhaben können. Leider sind unsere Räumlichkeiten derzeit (noch) nicht barrierearm und daher für manche Personen – zum Beispiel Menschen, die einen Rollstuhl oder andere Mobilitätshilfen nutzen – nur eingeschränkt zugänglich. Wenn du Fragen zur Zugänglichkeit hast, melde dich gerne vorab bei uns. Wir bemühen uns, gemeinsam mit dir eine passende Lösung zu finden.